Der Baum als Symbol des Politischen

Heute erschienen in der sozialistischen Tageszeitung ,,Neues Deutschland“:

So baumlos ist die Zeit
Dem Verleger Wolf Jobst Siedler zum 80.

Von Hans-Dieter Schütt

Wolf Jobst Siedler. Das ist Fremdheit. Großbürgertum. Offiziersmesse. Kamingespräch. Es ist Dahlem, das Westberlin der Rathenaus und Wertheims. Es war die Gesellschaft und das Hausklima, wo man Gespräche mit Dienstmädchen vermied – denn die kamen aus dem Milieu derer, die zuerst der SA beitraten. Später wird Siedler dies als Gnade seiner Herkunft bezeichnen: nie verführbar gewesen zu sein durch Hitler, schon wegen des niederen Niveaus der Bewegung. Frühe Prophezeiung des Vaters: »Erst kommt die Siegesparade auf den Champs-Élysée, dann die der Russen auf den Linden.«
Als der Marinehelfer Wolf Jobst Siedler auf der Insel Spiekeroog gemeinsam mit seinem Freund Ernst Jünger, Sohn des Dichters, wegen Wehrkraftzersetzung in Haft gerät (das Todesurteil droht), kommt der Schriftsteller Jünger zu Besuch – in Uniform und mit allen Orden aus dem Ersten Weltkrieg. Gegen die Besorgnis des Gefängniskommandanten sagt Jünger: »Das ist in diesen Zeiten die einzige Gelegenheit, da man seine Orden anlegen darf: wenn man seine Söhne in der Zelle besucht.«
Die Tatsache, nach dem Krieg kein Elternhaus »bewältigen« oder hinterfragen zu müssen, hat Siedler stets beglückt. Denn die Brüche und Selbstquälereien jener – auch vieler Achtundsechziger -, die das Versagen der Väter nicht verzeihen konnten, führten in der Bundesrepublik zu einer neuen Form des Mitläufertums: zur Stromlinienförmigkeit aus gutem Willen, etwas wiedergutzumachen.
»Lob des Baums« heißt einer seiner schönsten Essays, und für Siedler ist der Baum gewissermaßen das bürgerlichste aller Gewächse. Weil er mit Licht und Schatten ausgewogen »handelt«, weil Blätterwerk einen Ausgleich assoziiert zwischen Ausladendem und Geborgenheit. Bäume lassen ihn über Zwischentöne nachdenken. Geschichtliches Agieren tendiert zur Baumlosigkeit – weil ihm Zwischentöne fremd sind.
Dieser Intellektuelle hatte daher stets ein melancholisches Misstrauen gegen jeden Fortschritt. Wegen des Fällens der Bäume, das damit verbunden ist. Ein Baum kann ein Baum sein oder anderes, dessen Wurzeln stören. Es kann heute ein Baum sein, morgen ein Palast (der Republik). Wo Freiraum geschaffen wird, geschieht es stets auch aus politischer Geilheit auf Leerstellen, die der jeweilige Holzfäller als Sieg missdeutet. Alle Systeme erzählen die gleiche Baumfäll-Geschichte: Was Paradeflächen und Schussfelder zuerst fordern, ist – Blickfreiheit.
Es gibt nicht wenige, die das Alte, Wahre, das Altenwahre zunehmend gegen die »verfluchte Passantenwelt« (Botho Strauß) verteidigen. Siedlers Stimme ließ sich diesem Chor nie zuschlagen. Weil er nie für Chöre taugte. Seinem Sohn, als der sich revolutionäre Literatur in Massen besorgte und das Zimmer mit Che-Guevara-Plakaten zuhängte, sagte er: »Mich irritiert nicht die linke Literatur, die du liest. Mich irritiert, dass du zu denken beginnst wie alle. Unterhaken, 16er Reihen auf dem Kurfürstendamm. Ich weiß nicht, was Wahrheit ist, ich weiß nur: Sei sofort misstrauisch, wenn andere deine Meinung haben.« Die Furcht des Fein- und Eigensinns vor der egalitären Gesellschaft.
Der Ton Siedlers ist über die Jahre gleich geblieben, gleich gravitätisch, selbstkontrolliert, nobel, gleich »vernünftig in seiner Trauer« (Reinhart Baumgart). Der Ton blieb, weil sich zwar vieles änderte, aber das Verlustempfinden nicht. Verluste unterschiedlichster Art: an Schönheit, an Preußentum, an Gesprächsweisen, an neunzehntem Jahrhundert, an nationalem Schmerzempfinden. Jenes Deutschland, das ein Stauffenberg nicht retten konnte, wurde ihm zu einem Deutschland, das niemand mehr vermisst; er nennt es »das Satyrspiel nach der Tragödie: Oktoberfest und Pauschalreise.«
Lauter Siegeszüge der Hässlichkeit, stellt Siedler, der Ästhet, beim Rundumblick fest. Glas und Beton etwa: Ausdruck eines Zeitalters, in dem rücksichtlos auch die Seele veröffentlicht wird, »und erst verspätet nahm man zur Kenntnis, daß mit dem Verlust der Diskretion auch im Selbstumgang die Häufigkeit der seelischen Leiden wuchs«.
Im Baum-Essay schreibt er über die »gleißende Helle der neuen Gründungen«. Fortschreitende Helligkeitszunahme, und »die Peitschenlampe ist ihr Symbol«. Die Elektrizität, die »auch als Hinrichtungsmethode dient, ist eines der wichtigsten Charakteristika« des 20. Jahrhunderts.
Die Grundstimmung Siedlers ist nicht böses Brüten, sondern illusionslose Einsicht: dass der Blick auf Geschichte der Blick auf Untergänge bleibt; das Gesetz der Geschichte ist einzig ihre Unumkehrbarkeit. »Es wäre (anders) gegangen«, sagte Siedler gern, »aber es ging nicht.« Und so sind seine Essays lauter Rezensionen von Abschiedsvorstellungen. Ohne Gegenstrategie, ohne Mission. Einfach nur dieser gleichmäßig wehende Buddenbrooks-Atem: Zeitenwende ist vor allem: Zeitenende. Zeitenwende muss sich gefallen lassen, dass man deren historische Unvermeidbarkeit zwar einsieht, sie aber nicht unbedingt lieben muss. Nicht einmal die deutsche Einheit hieß Siedler »hemmungslos« gut. Immer Skepsis, Bremsgefühle.
Im Innersten blieb er ein Zuspätgeborener. 1926? Das lief – nach Ende jenes Bürgerlich-Liberalen, das sich mit dem zurückgedrängt Höfischen dennoch gut verstand – auf ungute Zeiten zu, die nicht beendet sind. Dass er trotzdem ein Mann hohen Gegenwartsranges wurde, quittierte er so: »Ich schaffte es, mit meinem Geburtsdatum passabel fertig zu werden.«
Was ist noch bürgerlich? »Sind die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates von Konzernen wirklich noch Bürger?« Gerade extreme Summen von Einkommen sind ihm »fast ein Hinweis, dass das Bürgerliche verlorengegangen ist«. Jene ethische Empfindlichkeit also, jenes Edelbewusste gierloser Handwerkskunst, das etwa einen Bankier vom Banker unterscheidet. Siedler fragt sich, ob man überhaupt als Einzelner Bürger sein kann, ob dazu nicht etwas gehört, dem man sich anschließen kann. Einem Deutschland konnte er sich nie anschließen, von dem nach dem Zusammenbruch 1945 nur »eine amorphe, fleißige Masse blieb, die keinen Ehrgeiz hatte außer Volkswagen und Rimini«.
Fröhliche Arroganz hat diesen Autor und Verleger zum umstrittenen Menschen gemacht. Mit allem, was aus dem Osten kam, hatte er immer Schwierigkeiten. Ein Mann, der von Störungen der Geschmacklosigkeit schwer getroffen werden konnte. Bauernmöbel in einem Bungalow: schwer drückendes Sinnbild für schändliches Verhalten – gegenüber Bauern …
Auch an seiner Person ist freilich zu fragen, wie lange der verklärungsbetonte Blick von sehr weit oben und sehr weit früher sich halten kann, ohne dass ein Standpunkt außerhalb der Dinge in Gleichgültigkeit umschlägt – wenn auch in form- und ausdrucksvollendete Gleichgültigkeit.
Nie zurecht kam er mit Grass oder Böll; Arbeit im Hause Springer sorgte dafür, dass zeitgenössische Autoren Abstand zu ihm hielten. So könne, sagte er, sogar noch der Verruf einen Vorteil bringen. Manns »Zauberberg« und Koestlers »Sonnenfinsternis« waren ihm bedeutender als alle Nachkriegsliteratur; seiner Ansicht nach würden zu viele Tagestalente zu Jahrhundertgrößen erhoben.
Obwohl dieser Autor aus Überzeugung in die Gebrochenheit allen Handelns nie auf Utopie, sondern »nur« auf Anstand setzte, hat doch vieles, was er denkt, die Unbestechlichkeit einer linken Gesellschaftskritik. Paradox? Ein Hinweis ist dies auch auf die Tragik der linken Bewegung: Sie hat mit der sozialen Kräftigung des Proletarischen ein neues Recht in die Welt gesetzt, notwendiger Weise gegen das Großbürgertum. Aber die Arbeiterbewegung kappte mit ihren Selbstständigkeitskämpfen und Machtergreifungen zugleich die Wurzeln zu jenem Bürgerlichen und dessen Freiheitsgeboten, die nicht schlechthin Klassengepäck sind, sondern Menschheitskultur. Emanzipationswurzel. Und deshalb spürt man, jetzt Siedler lesend, einen großartigen Geist gegen eine global kapitalisierte Welt des entkernten Menschen.

WOLF JOBST SIEDLER war nach dem Krieg lange Jahre Feuilletonchef des »Tagesspiegel«. Danach bei Ullstein Chef des Propyläen-Verlages. Seit 1980 Verleger; der Siedler-Verlag gehört zu Random House. Siedler verlegte Memoiren von Schmidt, Strauß, Brandt, Wehner. Eigene Bücher u.a.: »Phoenix im Sand. Glanz und Elend der Hauptstadt«, »Ein Leben wird besichtigt – In der Welt der Eltern«, »Wir waren noch einmal davongekommen«.